
Das Sakrament der Versöhnung / Beichte
Jesus beginnt seine Verkündigung mit dem Ruf "Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes ist nahe.“ Gottes grenzenlose Menschlichkeit umfasst auch seine grenzenlose Bereitschaft zum Verzeihen. Diese Bereitschaft Gottes wird für uns zur Quelle, ebenfalls einander zu vergeben und uns zu versöhnen. Die christliche Tradition kennt vor allem zwei Formen der sakramentalen Busse:
- die Einzelbeichte
- die gemeinschaftliche Versöhnungsfeier
Gelegenheit zur Einzelbeichte besteht jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.
Die gemeinsame Versöhnungsfeier findet vor Weihnachten und Ostern statt.
Die Kinder der 2. Klasse bereiten sich im Religionsunterricht auf das Sakrament der Versöhnung vor.
Krankensalbung
Das Sakrament der Krankensalbung will die Nähe Gottes in der Situation der Krankheit zusprechen. Somit kann das Sakrament auch jüngeren Personen gespendet werden (auch Kindern). Sinnvoll ist der Empfang zum Beispiel vor einer grösseren Operation oder bei länger andauernden Krankheit.
Für ältere Menschen bieten wir jährlich eine gemeinsame Feier der Krankensalbung in unserer Pfarrkirche an. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie im Pfarrblatt.
Wer das Sakrament zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte beim Pfarramt.
Im Spital wenden Sie sich an das Pflegepersonal, welches den Kontakt zu einem Spitalseelsorger herstellt.